YOGA NISCHA
.png)
Kurse
Ablauf der Yogastunde
Meine Yogastunden sind grundsätzlich so aufgebaut, dass es am Anfang eine kurze Entspannung oder Meditation gibt um anzukommen.
Danach machen wir eine Atemübung (Pranayama), um den Fokus wieder mehr auf unsere Atmung zu legen. Die Atemübung schenkt uns neue Energie, reduziert Stress und hat Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Um unseren Körper gut für den Hauptteil vorzubereiten und um Verletzungen zu vermeiden, wärmen wir uns im Anschluss auf.
Es folgt der Hauptteil mit fordernden Körperübungen (Asanas), wo wir unter anderem Gleichgewicht, Stärke, Kraft und Ausdauer trainieren.
Dann wird es wieder gemütlicher, um uns langsam auf den Schluss vorzubereiten.
Zuletzt folgt die Endentspannung (Shavasana), indem wir in Rückenlage liegen und unseren Körper die Möglichkeit geben, alles zu verarbeiten und zu entspannen.


Anfänger-Kurs
Jeden Dienstag von 18:00-19:15 Uhr
Ab 08.02 auch jeden Donnerstag von 18:00-19:15 Uhr
Langsam wirst du in die Welt des Yogas eingeführt.
Wir starten mit den „Grundlagen:
-
einfache Körperübungen
-
verbinden Bewegung und Atem
-
lernen Atemübungen kennen (Pranayama)
-
beginnen mit Meditation.
Jeder ist herzlich eingeladen, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Oft kommen Bedenken hoch, es eventuell nicht gut ausführen zu können. Das spielt keine Rolle, denn es ist ganz allein deine eigene Praxis. Jeder Körper ist anders und individuell. Der Fokus liegt ganz bei dir selbst.

Fortgeschrittenen-Kurs
Du kennst schon die Grundlagen des Yogas und möchtest mehr Herausforderung in der Praxis. Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich.
Dich erwarten viele verschiedene Asanas, die Konzentration, Stärke und Willenskraft erfordern. Wir vertiefen unsere Pranayama Übungen und auch die Meditation.



Kinderyoga
Termine folgen
Kinderyoga ist ganz anders als Yoga für Erwachsene. Kinder üben nicht Yoga sondern sie tauchen in andere Welten ein. Sie verwandeln sich in einen brüllenden Löwen, summen wie eine Biene, sind ein Schmetterling oder ein Krieger.
Spaß, Bewegung und Entspannung stehen im Fokus. Spielerisch werden kinderfreundliche Yogaposen, Atem- sowie Entspannungsübungen ausgeübt.
Dies hat viele positive Effekte auf die kindliche Entwicklung. Die Konzentration, die Körperwahrnehmung und die Motorik werden gefördert, Kraft und Ausdauer gestärkt, die Fantasie beflügelt, Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
Der Kurs ist für Kinder von 3-6 Jahren.
Sollte Interesse bestehen, biete ich gerne auch einen Kurs für ältere Kinder an.